Aktuelles

Erstes Begegnungskaffee für 24 h Betreuungs- und Pflegekräfte im Tal

Derzeit sind rund 20 Betreuungs- und Pflegekräfte vom Betreuungspool Vorarlberg (24 Stunden Betreuung) verteilt in allen Ortschaften des Tales im Einsatz. Teilweise sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits seit mehreren Jahren in der Gemeinde Mittelberg tätig.
Als kleines Dankeschön haben der Krankenpflegeverein Kleinwalsertal (KPV) und der Betreuungspool Vorarlberg am Dienstag, den 30. August 2022 alle Helfer und Helferinnen ins Haus MITeinand nach Mittelberg eingeladen. Steffi Zenker, beim KPV Kleinwalsertal unter anderem für die 24 h Betreuung zuständig, hat das erste Begegnungs-Café organisiert und Ingrid Schlegel verwöhnte die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Bei dem geselligen Nachmittag konnten sich die Anwesenden austauschen und auch Fragen an die Gemeinde und an den Betreuungspool richten. Die Leiterin des Betreuungspools Waldtraud Bilgeri dankte allen für den Einsatz im Tal. Konrad Pfeffer von der Gemeindeverwaltung richtete die Grüße des Bürgermeisters aus und wertschätze ebenfalls ihren Einsatz im Sinner der Bürger im Tal. Ohne die 24 h Betreuungskräfte müsste die Gemeinde Mittelberg das Sozialzentrum Riezlern massiv erweitern. So können die Bürger zum Großteil lange in der gewohnten Umgebung bleiben. Der Treffpunkt soll nun alle zwei Monate im Haus MITeinand stattfinden.

24 h Betreuerinnen und Betreuer und die Mitarbeitenden vom Betreuungspool Vorarlberg, Krankenpflegeverein, ifs Sozialarbeit und Gemeinde Mittelberg (Foto: Konrad Pfeffer)

24 h Betreuerinnen und Betreuer und die Mitarbeitenden vom Betreuungspool Vorarlberg, Krankenpflegeverein, ifs Sozialarbeit und Gemeinde Mittelberg (Foto: Konrad Pfeffer)

Generalversammlung

Die nächste Generalversammlung findet voraussichtlich im Frühjahr 2024 statt.

 

 

Stellenanzeige

 

Derzeit keine offenen Stellen