Aktuelles
Faschingskränzle
Am Rosenmontag fand in der Tagesbetreuung Montafon das heurige „Fasnatskränzle" statt.
Frank und Jürgen sorgten für eine tolle Stimmung und bei Krapfen, Schaumrollen und „Zizile" wurde der Fasching von unseren Besuchern gebührend gefeiert.
Verabschiedung Obmann
Bei einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Löwen verabschiedete sich das Team des KPV & MOHI Außermontafon von seinem langjährigen Obmann Jakob Netzer. Nach einer kurzen Ansprache von unserem Pflegedienstleiter Johannes überreichten wir ihm noch ein kleines Andenken an unseren Verein.
Neuer Obmann
Mit Ende des alten Jahres legte Jakob Netzer sein Amt als Obmann des KPV & MOHI Außermontafon zurück und Herr Dipl. Ing .univ. Peter Matt wurde als neuer Obmann kooptiert.
Wir wünschen dem scheidenden Obmann alles Gute für seine weitere Zukunft und dem neuen Obmann viel Geduld und Freude an der Arbeit bei unserem Verein.
Hospiz Österreich

Neues Einsatzfahrzeug
Das Pflegeteam des Krankenpflegevereins Außermontafon darf sich über ein neues Allrad-Dienstfahrzeug freuen. Damit können alle jene Mitglieder im Betreuungsgebiet Schruns, Tschagguns, Vandans, Bartholomäberg, Silbertal und St. Anton, die häuslicher Pflege bedürfen, auch bei Wind und Wetter ohne Probleme erreicht werden. Dank des sozialen Engagements der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon konnte der Ankauf des Fahrzeuges ermöglicht werden.
Einsatzleiter der Hauskrankenpflege Johannes Kohlroß und Casemanagerin Lydia Jordan freuen sich, das Auto entgegenzunehmen. Obmann Jakob Netzer bedankt sich bei Vorstandsdirektor Stefan Wachter für die wertvolle finanzielle Unterstützung, die ihnen in der Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen sehr entgegenkommt.
Christbaum Aktion
Anlässlich der Illuminationsfeier der Christbaumfreunde Montafon zur ersten offiziellen Erleuchtung des wohl größten lebenden Christbaums (ca. 35m) im Montafon, wurde ein Teil der Einnahmen wohltätigen Zwecken zugeführt.
Bei einer feierlichen Übergabe durften wir einen Scheck in Höhe von EUR 1.500,00 entgegennehmen und möchten uns nochmals recht herzlich für die großzügige Spende bedanken.
Mobiler Hilfsdienst Weihnachtsfrühstück 2022
Nach der coronabedingten Pause durften wir endlich wieder unsere MOHI-HelferInnen zu einem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück ins Hotel Alpenrose einladen.
Bei einem wunderbaren Buffet konnte ausgiebig geschlemmt werden und auch für Unterhaltung mit Musikeinlagen und einem Sketch war gesorgt.
Danke an Jakob mit seinen Musikanten, Lydia und Johannes – den Weihnachtsengeln und dem Team des Hotels Alpenrose für die tolle Organisation.
Ein schöner Austausch und ein DANKE an unsere HelferInnen für die geleistete Arbeit.
Holzschnitte durch Künstler……….
Auf Betreiben des Ehrenmitglieds Peter Karl wurden im jüngsten Projekt dem KPV Außermontafon fünf Holzschnitte des Künstlers Hugo Ender mit einer Auflage von 1000 Kunstdrucken zur Verfügung gestellt.
Technisch umgesetzt wurden die Werke vom Drucker Markus Gell in seiner, weitum bekannten, Druckerwerkstatt in Rankweil.
Das Schöne dabei ist, dass aufgrund der tollen Ideen von Karl, Kunst auf eine wichtige, gemeinnützige, soziale Einrichtung trifft und kunstinteressierte Montafoner durch den Erwerb von eben diesen Kunstwerken spesenfrei den Krankenpflegeverein unterstützen können.
35. Generalversammlung am 29.6.2022
Die 35. GV am 29.6.2022 fand in der Kulturbühne Schruns statt.
Neben zahlreichen Mitgliedern, Mitarbeitern und Gönnern, Vertreter aus der Politik sowie Gästen aus den Landesverbänden und benachbarten Vereinen, durften wir Fr. Ass.-Prof. Dr. Marina Hilbe und Dr. Michael Kasper begrüßen. Sie hielten im Anschluss an die Versammlung einen interessanten Vortrag über „Pest, Pocken & Grippe – Seuchen in der Montafoner Geschichte".
34.Generalversammlung am 9.9.2021
Bei der diesjährigen Generalversammlung wurden unsere langjährigen Beirätinnen Brugger Marie-Luise und Fleisch Hedwig verabschiedet sowie die Ehrenmitgliedschaft an Herrn Peter Karl verliehen.
Verabschiedung MOHI-EL Anita Flöry in den Ruhestand
Am 3.9.2021 verabschiedeten wir bei einem gemütlichen Hock am Kristahof unsere langjährige Mitarbeiterin und MOHI Leitung Anita Flöry in den Ruhestand.
Neuer Vize-Obmann beim Krankenpflegeverein!
Bei der Generalversammlung am 16.04.2019 wurde Herr Mag. Marco Beyweiss aus Schruns zum neuen Obmann-Stellvertreter gewählt.
Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Obmann-Stellvertreter Josef Kessler für seinen Einsatz und seine Mithilfe in den letzten Jahren!
Ebenso wünschen wir unseren neuen Mitarbeitern, Herrn Johannes Kohlroß (zukünftig Einsatzleitung KPV) und Frau Stefanie Schöllhorn in der Ambulanten gerontopsychiatrischen Pflege, einen guten Start!
Marco Beyweiss und Josef Kessler
